
Histaminintoleranz kann schwer zu erkennen sein, denn diese sieht nicht bei allen Menschen gleich aus. Symptome können bei verschiedenen Menschen in verschiedenen Kombinationen auftreten.

Symptome treten auf, wenn sich z.B durch die Ernährung oder durch grosse physische Anstrengung mehr Histamin im Körper befindet, als abgebaut werden kann.
Histamin aus der Nahrung wird normalerweise vom körpereigenen Enzym DAO (DiAminOxidase) im Dünndarm abgebaut. Bei Menschen mit Histaminintoleranz wird dafür nicht genügend DAO produziert. Das ist bei 1% der Bevölkerung sogar genetisch bedingt.


Die Symptome werden oft mit Allergien verwechselt und als solche behandelt. Wer würde denn schon eine laufende Nase mit einem Problem im Dünndarm verbinden?
Wenn man erst weiss was los ist gibt es einiges, das man tun kann. Von einer histaminarmen Diät, über die Zusammenarbeit mit Spezialisten oder Ernährungsberatern, die mit nicht genetisch bedingten Ursachen helfen können, bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln, die vor jeder histaminreichen Mahlzeit körpereigenes DAO ergänzen, um den natürlichen Abbau von Histamin zu ermöglichen.

PFLANZLICHES DAO-ENZYM BEI
HISTAMININTOLERANZ


milDAO hilft mit mindestens 1’000’000
Einheiten pro Tablette beim Abbau von überschüssigem Histamin.

ANTWORTEN
Sie haben Fragen? Davon gibt es sicher viele und wir hoffen Sie finden hier Ihre Antwort. Mit dem Klick auf die Lupe können Sie mit einer Frage oder einem Schlüsselwort suchen. Sollte hier eine Frage unbeantwortet bleiben, schreiben Sie uns bitte jederzeit auf kundendienst@mildao.ch
-
Wie funktioniert milDAO?milDAO enthält das körpereigene Enzym DAO (Diaminoxidase). Wir testen jede Produktionscharge auf die Enzymaktivität und tun in der Produktion und mit der Verpackung alles dafür, dass jede Tablette eine Aktivität von mindestens 1.000.000 Einheiten (HDU-Histamine Degradation Units) enthält. Beachten Sie bitte dazu auch den Punkt "Wie sollte ich milDAO lagern?". Die Tablette ist so konzipiert, dass sie das pflanzliche DAO erst im Dünndarm freisetzt, wo der Abbau von Histamin naturgemäss stattfindet. Die gastroresistente Lasur zersetzt sich erst im alkalischen Milieu des Dünndarms und nicht bereits im Magen. Zudem hat eine Tablette die Grösse, die vom Magenpförtner problemlos durchgelassen wird. Dies sind essentielle Eigenschaften der milDAO-Tabletten. Nach spätestens 15 Minuten kann milDAO Überschuss an Histamin im Dünndarm abbauen.
-
Wie nehme ich milDAO ein?Schlucken Sie eine Tablette am besten 15 Minuten mit reichlich Wasser, bevor Sie eine Mahlzeit oder histaminreiche Getränke geniessen.
-
Wie sollte ich milDAO lagern?Mit milDAO halten Sie ein zu 100% natürliches Nahrungsergänzungsmittel in der Hand. Ist die Schutzhülle einmal geöffnet, lagern Sie milDAO trocken im Kühlschrank, um die Enzymaktivität zu schützen.
-
Warum ist milDAO so aufwändig verpackt?milDAO ist ein zu 100% natürliches Nahrungsergänzungsmittel, welches das höchstempfindliche Enzym DAO enthält. Jeder äusserliche Einfluss, sei es Hitze, Licht, Feuchtigkeit und Sauerstoff beeinträchtigen die Aktivität des organischen Enzyms. Wir tun alles dafür, um die Enzymaktivität zu schützen. Wir produzieren in kleinen Mengen, verpacken in speziellen Blistern und Hüllen und nehmen einen grossen logistischen Aufwand in Kauf, damit die höchstmögliche Wirksamkeit sichergestellt werden kann. Dies ist übrigens ein Merkmal, das einzigartig ist auf dem Markt.
-
Hat milDAO Nebenwirkungen?Das DAO-Enzym ist sehr natürlich und wird auch auf natürliche Weise vom Körper produziert und birgt keine bekannten Risiken. Histamin ist eine körpereigene Substanz, die bereits in geringen Konzentrationen das Verdauungssystem, das Immunsystem, das ZNS, die Blutgefässe usw. beeinflusst. Unsere Kunden berichten sogar von einer beruhigenden Wirkung bei allergischen Reaktionen. Wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
-
Woraus wird milDAO hergestellt?milDAO ist 100% vegan und wird aus Erbsensprossen hergestellt, die grosse Mengen an DAO enthalten. milDAO enthält keine unerwünschten Zusatzstoffe und wird zu 100% mit Rohstoffen aus biologischem Anbau und mit nicht genetisch modifizierten Organismen (Non-GMO) hergestellt. milDAO ist laktose- und glutenfrei und darüber hinaus auch für Diabetiker geignet. Zusammensetzung pro Tablette (Entspricht der Dosierung für eine histaminreiche Mahlzeit) Füllstoffe – Mikrokristalline Cellulose, Maltodextrin, Kalziumkarbonat, Mannitol Trennmittel – Magnesiumstearat Überzugsmittel – Hypromellose, PVP/VA
-
Kann ich milDAO auch während der Schwangerschaft einnehmen?Alles, was Sie während Ihrer Schwangerschaft zu sich nehmen, sollten Sie erst mit Ihrem Arzt besprechen. Es ist aber bewiesen, dass der weibliche Körper während der Schwangerschaft selber in grösseren Mengen DAO produziert, um den Embryo zu schützen. Ähnlich produzieren Erbsensprösslinge DAO, um sich während der empfindlichen Keimphase vor Bakterien und Pilzbefall zu schützen. Also kann es sein, das der Bedarf DAO-ergänzungsmittel einzunehmen während der Schwangerschaft abnimmt oder sogar ganz wegfällt.
-
Können milDAO auch Kinder einnehmen?Wenn Ihr Kind eine Tablette schlucken kann, dann ist die Einnahme für Kinder nicht problematisch. Allgemein empfehlenswert ist eine Einnahme für Kinder ab 3 Jahren. Auch hier, konstultieren Sie jedoch bitte Ihren Arzt, falls Sie Ihrem Kind milDAO verabreichen möchten.
-
Kann ich milDAO auch nach dem Essen einnehmen?Da milDAO seine Wirkung im Zwölffingerdarm entfaltet ist es wichtig, dass Sie milDAO am besten 15min vor dem Essen auf nüchternen Magen mit reichlich Wasser einnehmen. Das DAO-Enzym wartet sozusagen auf die Lebensmittel, die sie einnehmen. Nach der Mahlzeit ist der Stoffwechsel bereits in Gang und milDAO kann seine Wirkung nicht mehr vollständig entfalten. Hinweis: Sollten Sie beispielsweise an einem Fest sein und essen/trinken über mehrere Stunden, sollte milDAO wiederholt eingenommen werden in einem Zeitraum von ca. 2-3h. Bitte beachten Sie auch hier die maximale Tagesdosierung von drei Tabletten pro Tag.
-
Ist milDAO auch für Haustiere wie Hunde geeignet?Haustiere sind mehr als nur ein Teil unseres Lebens – sie teilen unseren Lebensstil. Durch verarbeitete Nahrung sind sie denselben modernen Gesundheitsproblemen ausgesetzt wie wir Menschen und leiden ebenfalls unter Histaminintoleranz. Dies kann zu verschiedenen Symptomen wie Verdauungsproblemen, Hautreizungen und allgemeinem Unwohlsein führen. milDAO kann dabei helfen, die Histaminintoleranz zu managen, indem es ihre Fähigkeit zur Verarbeitung von Histamin unterstützt. So trägt es auf natürliche Weise zu ihrem Wohlbefinden und einer besseren Lebensqualität bei – genau wie beim Menschen.
-
Was ist Histamin?Histamin gehört zur Gruppe der biogenen Amine. Dies sind biologische Substanzen, die wichtige Funktionen im Körper erfüllen. Er reguliert den Blutdruck, wirkt als Entzündungsmediator und beeinflusst Schlaf und Darmbewegungen. Histamin ist ein zentraler Botenstoff, der bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird. In Mastzellen gespeichert, kann Histamin schlagartig freigesetzt werden. Eine geringfügige Erhöhung der Konzentration über das normale Mass hinaus kann erhebliche Auswirkungen haben.
-
Was ist Histaminintoleranz?Histaminintoleranz (HIT) ist eine Unverträglichkeit, bei welcher der Körper Histamin nicht richtig verarbeiten kann, bei der das Gleichgewicht zwischen Produktion und dem Abbau von Histamin im Körper gestört ist. Dieses Ungleichgewicht wird verursacht entweder durch eine erhöhte Aufnahme von Histamin über die Nahrung, die tatsächliche Überproduktion von Histamin oder die verminderte Fähigkeit, Histamin abzubauen, was zu verschiedenen Beschwerden mit unangenehmen Symptomen wie Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Hauterkrankungen und mehr führen kann. Bei einer HIT spricht man auch von einer Stoffwechselstörung. Eine Histaminintoleranz kann in verschiedenen Formen auftreten: 1. Angeborene Unverträglichkeit, also primäre HIT, die genetisch bedingt ist. 2. Erworbene Unverträglichkeit, also sekundäre HIT 3. Kombinierte HIT – sowohl angeborene als auch erworbene HIT Derzeit sind 1-3 % der Bevölkerung von einer genetisch bedingten Histaminintoleranz betroffen. Eine Histaminintoleranz kann von Mensch zu Mensch mehr oder auch weniger ausgeprägt sein. Bei durch Histamin verursachten Beschwerden kann die Einnahme des Enzyms Diaminoxidase (DAO) mittels einer Tablette vor den Hauptmahlzeiten helfen. Deshalb haben wir ein natürliches Substitutionspräparat entwickelt, welches das Enzym DAO pflanzlichen Ursprungs in seiner natürlichen Form enthält. milDAO wird zu 100% mit Rohstoffen aus biologischem Anbau und mit nicht genetisch modifizierten Organismen (Non-GMO) hergestellt. milDAO ist laktose- und glutenfrei und darüber hinaus auch für Diabetiker geeignet.
-
Woher weiss ich, ob ich histaminintolerant bin?Die Diagnose einer Histaminintoleranz lässt sich durch einem Arzt diagnostizieren. Wenn aber insbesondere nach Mahlzeiten unerklärliche Symptome wie Verdauungsbeschwerden, Ausschläge auf der Haut, Kopfschmerzen, etc. auftreten, ist eine Histaminintoleranz wahrscheinlich oder zumindest nicht von vorneherein auszuschliessen. Machen Sie unseren HISTAMINCHECK
-
Welche Lebensmittel können Symptome bei Histaminintoleranz hervorrufen?FAUSTREGEL: Alles, was gelagert, gereift, gegärt, verarbeitet, konserviert oder fermentiert ist, ist in der Regel schlechter verträglich. Lebensmittel, die entweder histaminreich sind, Histaminausschüttung auslösen, DAO-Blocker sind oder andere biogene Amine enthalten, können bei Histaminintoleranz Symptome hervorrufen. Einige Beispiele: Histaminhaltige Lebensmittel enthalten Histamin - Wurstwaren wie z.B. Salami - Reifer Käse, Schimmelkäse - Tomaten - Avokado - Eingelegtes/fermentiertes Gemüse wie Sauerkraut, Gurken - Spinat - Konservierter, geräucherter oder nicht 100% fangfrischer Fisch - Meeresfrüchte und Schalentiere - Gegorene Flüssigkeiten wie Rot- und Weissweinessig, Balsamico, Sojasauce Histaminliberatoren aktivieren Mastzellen und setzen Körpereigenes Histamin frei - Zitrusfrüchte - Exotische Früchte wie Ananas, Kiwi, Papaya - Erdbeeren - Himbeeren - Nüsse DAO-Blocker verhindern, dass das Körpereigene DAO das Histamin effektiv abbauen kann - Stimulierende Getränke: Kaffee, grüner und schwarzer Tee, Energy Drinks Alkohol - Gewisse Medikamente Lebensmittel mit anderen biogenen Aminen Andere, dem Histamin ähnliche Stoffe, können die selben Reaktionen hervorrufen - Pilze - Nüsse Eine detaillierte und stetig aktualisierte Liste mit Lebensmitteln und deren Bewertung finden Sie untenstehend als PDF zum Download:
-
Wo kann ich mich weiter über Histaminintoleranz informieren?Es gibt unzählige Platformen, die sich mit Histaminintoleranz befassen. Untenstehend finden Sie eine Auswahl von Links, die das Thema weiterführend aufnehmen: Schweizerische Interessensgesellschaft HIT Allergieratgeber Allergiezentrum Schweiz DocCheck Flexikon IMD Labor Berlin Ärzteblatt
-
Welche Symptome können bei einer Histaminunverträglichkeit auftreten?Meist sind dies unerklärliche Symptome, die oft mit Allergien verwechselt werden. Histamin kann zudem auch eine Ursache sein für Müdigkeit, Lust-oder Energielosigkeit. Verdauung/Magen-Darm - Durchfall - Bauchschmerzen, Krämpfe - Verdauungsbeschwerden - Sodbrennen - Blähungen - Verstopfung - Übelkeit - Erbrechen Herz-Kreislauf - Herzrasen - niedriger Blutdruck - erhöhter Blutdruck - Herzrhythmusstörungen - Herzklopfen - Kreislaufprobleme Haut - Juckreiz - Hautrötung - Nesselsucht - Ekzem - Ausschlag - Schwellungen der Augenlider - Quaddeln - Schweissausbrüche Atemwege/Schleimhaut - verstopfte Nase - laufende Nase - Niesen - Husten - Verengung der Atemwege - Atemnot - Asthma - Bindehautentzündung - Augenrötung Nervensystem - Kopfschmerzen - Migräne - Schwindel - Erregungszustand - Schlafstörungen - Müdigkeit Hormonsystem - Menstruationsbeschwerden - Regelschmerzen Hier geht's zum HISTAMINCHECK.
-
Wissenschaftliche Artikel zum Thema Histamin und DAODAO & ADHD (english) DAO & Migräne (english) DAO & Antidepressiva, Fibromyalgie (english)
-
In welcher Währung wird auf mildao.ch abgerechnet?Der verbindliche Grundpreis im Online-Shop wird immer in Schweizer Franken (CHF) ausgewiesen. Die Umrechnung (z.B. in EUR) wird tagesaktuell gerechnet. Diese Anzeige dient jedoch nur als Indikator zum aktuellen Zeitpunkt. Der effektiv abgebuchte Betrag durch Ihr Kreditkarteninstitut kann daher etwas abweichen.
-
Wie wird meine Bestellung versendet?Bestellungen vor 12:00 Uhr werden in der Regel noch am gleichen Tag bearbeitet und versendet. Detaillierte Informationen erhalten Sie hier.
-
Kann ich ohne Anmeldung bestellen?Ja, Sie können bestellen ohne sich zu registrieren oder anzumelden. Mit einer Anmeldung haben Sie jedoch Vorteile, wenn Sie wiederholt bestellen möchten. Vorteile sind, dass Ihre Adressangaben bereits ausgefüllt sind oder dass Sie von speziellen Angeboten profitieren können.
-
Wo kann ich milDAO kaufen?milDAO ist momentan hier erhältlich: